NUSK P 000 736

WerkzeugnummerNUSK P 000 736
WerkzeugtypPlatte
Umrissform des WerkzeugsDreieck
Umriss / KonturEinfach
Höhe39
Breite26
MotivEckstück | Arabesken | Putto, sitzend und ein Blasinstrument spielend
Text
WerkstattnummerNUSK 56
WerkzeugbesitzerJungbunzlau I
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameM C, Böhmische Brüder, Borbonius-Buchbinder, Ryfmberk-Buchbinder, Vartemberk-Buchbinder
Wirkungsort der Werkstatt
Tschechische Republik ▸ Böhmen ▸ Mittelböhmen ▸ Jungbunzlau / Mladá Boleslav
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1573–1615 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
Monogramm des Werkzeugschöpfers
Literaturverweise
EBDB
Links
Zusatzinformationen

In unserer Evidenz fehlen drei Stücke aus dem vierteiligen Set – auf der Durchreibung der Vorderseite der einteiligen Kralitzer Bibel 1596 sind sie jedoch zumindest einigermaßen deutlich.

 

QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. ST 1953, 37