NUSK V 000 033
- Suchergebnisse
- Eintrag bearbeiten
- Eintrag löschen
- Eintrag klonen
- Revision
- neues Werkzeug anlegen
- Zurück zur Suche Werkzeuge
WerkzeugnummerNUSK V 000 033
WerkzeugtypRolle
Umrissform des WerkzeugsRechteck (und Band)
Breite14
MotivKöpfe im Medaillon, ohne Kennzeichen // I E | Medaillon mit doppelter Einfassungslinie | Köpfe abwechselnd nach links und rechts | Engelskopf | Vase | Blattwerk, symmetrisch
Text
WerkstattnummerNUSK 77
WerkzeugbesitzerBuchbinder mit deutschen Werkzeugen VI
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameH G, I E
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1571–1597 (ca)
WerkstattnummerNUSK 27
WerkzeugbesitzerHarovník, Jan d. Ä.
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameHarovník
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1552–1597 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
Monogramm des Werkzeugschöpfers
I E
I E
Literaturverweise
- S. 104, Nr. 2c erfasst folgende Rolle mit der Breite 14 mm: "2 Köpfe mit Blattwerk, Vase, Engelskopf. Bez: IE".
EBDB
Links
Zusatzinformationen
EBDB führt weder eine identische Rolle noch den Monogrammisten IE an.
Bibliografische Angaben
[NUSK 77] 1589 Bibel. Litoměřice: OblM, sign. Sine
[NUSK 77] 1595 Kniha soudní [1537-1555]. Litoměřice: SOkA, sign. I A c 1
[NUSK 77] 1597 Radní protokol [1635-1636]. Nymburk: SOkA, sign. Sine
[NUSK 77] 1578 (post) Caesar, Gaius Iulius: Commentarii de bello gallico. Praha: StrK, sign. AV XII 62
QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. ST 1952, 07/06
Inv.-Nr. ST 1952, 07/06