NUSK P 000 246

WerkzeugnummerNUSK P 000 246
WerkzeugtypPlatte
Umrissform des WerkzeugsOval
Umriss / KonturEinfach
Höhe84
Breite68
MotivBibel | Christus, Brustbild | Kopf nach links | Mittelstück, oval | IHESVS CHRISTVS FILIVS DEI VIVI SALVATOR MVNDI
TextIHESVS CHRISTVS FILIVS DEI VIVI SALVATOR MVNDI
WerkstattnummerNUSK 64
WerkzeugbesitzerKralitz
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameMandorlen, Böhmische Brüder
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1579–1619 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
Monogramm des Werkzeugschöpfers
Literaturverweise
Links
Zusatzinformationen

Eine von den möglichen spiegelverkehrten Vorlagen kann die Platte aus einer unbekannten deutschen Werkstatt EBDB w 007516 gewesen sein. Die Kopie, die für Kunden aus dem Kreis der Brüderunität bestimmt war, diente wahrscheinlich als Vorlage für die neue Version NUSK P 000 632 aus Prag.

QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. ST 1953, 05/18