NUSK 32
- Suchergebnisse
- Eintrag bearbeiten
- Eintrag löschen
- Eintrag klonen
- Revision
- neue Werkstatt anlegen
- Zurück zur Suche Werkstätten
- Staunender Prophet
Nuska benannte die Werkstatt nach der Rolle NUSK V 000 298, an der sämtliche Gesichter der biblischen Protagonisten - nicht nur das des Propheten Johannes des Täufers - aussehen, als würden sie ein gewisses Erstaunen offenbaren. In der Werkstatt erschienen die beiden Platten NUSK P 000 446 und NUSK P 000 469. Beide trugen das Monogramm des Schöpfers MC, das wir an anderen Werkzeugen ebenfalls in der Werkstatt Jungbunzlau I erfassen. Die Werkstatt des Staunenden Propheten war unter anderem mit dem Hofarzt Bartholomäus Schwalb verbunden, der in Glogau (Głogów), Görlitz (Zhorjelc) und schließlich in Prag residierte. Unter Berücksichtigung des Minimums der gesammelten Exemplare datieren wir den Beginn der Werkstatt vorläufig mit der Entstehung von Schwalbs Sammelband und den Abschluss setzen wir mit Schwalbs Tod (1605) in Verbindung.