NUSK V 000 201

WerkzeugnummerNUSK V 000 201
WerkzeugtypRolle
Umrissform des WerkzeugsRechteck (und Band)
Breite13
MotivChristliche Tugenden | Halbfiguren mit Beischriften auf Tafeln | Köpfe abwechselnd nach links und rechts | Justitia | IVSTI | Prudentia | PRVD | Occasio | OCCASIO | Lucretia | LVCRECI // S S | Blattwerk, symmetrisch
TextLVCRECI // S S | IVSTI | PRVD | OCCASIO
WerkstattnummerNUSK 70
WerkzeugbesitzerMonogrammist NK
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameAvaritia
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1565–1618 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
S S
S S
Monogramm des Werkzeugschöpfers
Literaturverweise
  • S. 427-430 führt die Rolle nicht an, weshalb unklar ist, ob sich das Monogramm auf den Schöpfer oder Werkzeugbesitzer bezieht.
EBDB
Links
Zusatzinformationen

Z Aus der Form der Initialen kann hypothetisch geschlossen werden, dass es sich um das Zeichen von Sixt Stanhauer handelt, dessen Rolle also in einer anderen Werkstatt später benutzt wurde.

QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. ST 1952, 16/17