NUSK P 000 647
- Suchergebnisse
- Eintrag bearbeiten
- Eintrag löschen
- Eintrag klonen
- Revision
- neues Werkzeug anlegen
- Zurück zur Suche Werkzeuge
WerkzeugnummerNUSK P 000 647
WerkzeugtypPlatte
Umrissform des WerkzeugsRhombus
Umriss / KonturEinfach
Höhe105
Breite71
MotivMittelstück, rautenförmig | Arabesken | Mauresken
Text
WerkstattnummerNUSK 33
WerkzeugbesitzerBuchbinder aus dem Umfeld des Rudolfinischen Hofes II
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameD B M, Dürerbuch-Meister, P B, Borbonius-Buchbinder, Troilo-Buchbinder, Adler
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1587–1626 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
Monogramm des Werkzeugschöpfers
Literaturverweise
EBDBp002667w004241Horneffer (Honeffer) Kaspar, Augsburg 1562-1595p002676w004241Horneffer (Honeffer) Kaspar, Augsburg 1562-1595
Links
Zusatzinformationen
Die Platte kann wahrscheinlich nach einem Werkzeug des Augsburger Buchbinders Kaspar Horneffer EBDB w004241 geritzt worden sein. Nuska erfasste die Platte aus Versehen dreimal, alle eventuellen Abweichungen können jedoch durch die jeweils unterschiedlichen Abdrücke begründet werden. Vgl. ebenfalls die der Brüderunität zugehörige Platte NUSK P 000 817.
Bibliografische Angaben
QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. ST 1953, 36/12
Inv.-Nr. ST 1953, 36/12