NUSK V 000 280
- Suchergebnisse
- Eintrag bearbeiten
- Eintrag löschen
- Eintrag klonen
- Revision
- neues Werkzeug anlegen
- Zurück zur Suche Werkzeuge
WerkzeugnummerNUSK V 000 280
WerkzeugtypRolle
Umrissform des WerkzeugsRechteck (und Band)
Breite18
MotivBibel | Halbfiguren mit Beischriften auf Tafeln | Salvator | DATA ES / T MIHI O | Petrus | DV EST P / ETRVS E // T S | Paulus | APPARV / IT BENI | Johannes der Täufer | ECCE AN / GNVS DE | Blattwerk, symmetrisch
TextDATA ES / T MIHI O | DV EST P / ETRVS E // T S | APPARV / IT BENI | ECCE AN / GNVS DE
WerkstattnummerNUSK 34
WerkzeugbesitzerBuchbinder mit deutschen Werkzeugen XII
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameL S
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1573–1621 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
T S
T S
Monogramm des Werkzeugschöpfers
Literaturverweise
- S. 433, Nr. 1 mit der Breite 16 mm.
Links
Zusatzinformationen
In Nuskas Archiv wurde kein entsprechendes Exemplar gefunden. Haebler schreibt das Monogramm TS dem Wittenberger Buchbinder Thomas Saupe (1571-1575 Zunftmeister) zu. EBDB w004253 lokalisiert die Werkstatt nach Ingolstadt, ohne das Monogramm auszuführen.
Bibliografische Angaben
QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. ST 1952, 19/13
Inv.-Nr. ST 1952, 19/13