NUSK V 000 156
- Suchergebnisse
- Eintrag bearbeiten
- Eintrag löschen
- Eintrag klonen
- Revision
- neues Werkzeug anlegen
- Zurück zur Suche Werkzeuge
WerkzeugnummerNUSK V 000 156
WerkzeugtypRolle
Umrissform des WerkzeugsRechteck (und Band)
Breite14
MotivReformatoren | Köpfe ohne Beischriften im Medaillon | Medaillon mit doppelter Einfassungslinie und gepunktetem Rand | Köpfe abwechselnd nach links und rechts | Luther, Martin | Melanchthon, Philipp | Erasmus Rotterodamus | Hus, Jan | Blattwerk, symmetrisch
Text
WerkstattnummerNUSK 95
WerkzeugbesitzerBuchbinder mit deutschen Werkzeugen XVII
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameH R
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1553–1584 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
Monogramm des Werkzeugschöpfers
Literaturverweise
- S. 373, Nr. 10 als Werkzeug des Monogrammisten H. R.
EBDB
Links
Zusatzinformationen
Laut EBDB w000456 gehörte die Rolle nicht zu der Werkstatt des Monogrammisten HR. Haebler I, 375 identifiziert den Monogrammisten mit dem ab 1560 in Wittenberg tätigen Buchbinder Hans Reinisch (gest. 1580).
Bibliografische Angaben
QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. ST 1952, 13
Inv.-Nr. ST 1952, 13