NUSK V 000 177

WerkzeugnummerNUSK V 000 177
WerkzeugtypRolle
Umrissform des WerkzeugsRechteck (und Band)
Breite18
MotivAntike | Christliche Tugenden | Köpfe im Medaillon, mit Beischriften | Medaillon mit doppelter Einfassungslinie | Köpfe abwechselnd nach links und rechts | Halbfiguren | Lucretia | LVCRECI | Hektor | HECTO R | Fortitudo | FORTITV | Achill | ACHIL LVS | Blattwerk, symmetrisch
TextACHIL LVS | LVCRECI | HECTO R | FORTITV
WerkstattnummerNUSK 24
WerkzeugbesitzerBuchbinder mit deutschen Werkzeugen XVIII
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameG G, I P, Braunau, Braunauer
Wirkungsort der Werkstatt
Tschechische Republik ▸ Böhmen ▸ Nordostböhmen ▸ Braunau / Broumov
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1539–1572 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
Monogramm des Werkzeugschöpfers
Literaturverweise
EBDB
Links
QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. ST 1952, 15/08