NUSK P 000 645
- Suchergebnisse
- Eintrag bearbeiten
- Eintrag löschen
- Eintrag klonen
- Revision
- neues Werkzeug anlegen
- Zurück zur Suche Werkzeuge
WerkzeugnummerNUSK P 000 645
WerkzeugtypPlatte
Umrissform des WerkzeugsRhombus
Höhe103
Breite72
MotivMittelstück, rautenförmig | Ornamentplatte à la Pellegrino | Arabesken
Text
WerkstattnummerNUSK 33
WerkzeugbesitzerBuchbinder aus dem Umfeld des Rudolfinischen Hofes II
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameD B M, Dürerbuch-Meister, P B, Borbonius-Buchbinder, Troilo-Buchbinder, Adler
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1587–1626 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
Monogramm des Werkzeugschöpfers
Literaturverweise
EBDB
Links
Zusatzinformationen
Das kelchförmige Ornament über der schwarzen Mitte hat die Form eines W, unter der schwarzen Mitte sieht es wie ein M aus. Die Morphologie der À-la-Pellegrino-Platte ging von einem Werkzeug des zwischen 1572-1591 tätigen Münchner Buchbinders Heinrich Peisenberg aus (siehe EBDB w003886).
Bibliografische Angaben
[NUSK 33] 1601 Purkmistrovské knihy [1601-1620]. Kolín: SOA, sign. F 1
QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. ST 1953, 36/10
Inv.-Nr. ST 1953, 36/10