NUSK V 000 158
- Suchergebnisse
- Eintrag bearbeiten
- Eintrag löschen
- Eintrag klonen
- Revision
- neues Werkzeug anlegen
- Zurück zur Suche Werkzeuge
WerkzeugnummerNUSK V 000 158
WerkzeugtypRolle
Umrissform des WerkzeugsRechteck (und Band)
Breite8
MotivReformatoren | Köpfe ohne Beischriften im Medaillon | Medaillon mit gepunktetem Rand | Köpfe abwechselnd nach links und rechts | Luther, Martin | Melanchthon, Philipp | Erasmus Rotterodamus | Hus, Jan | Blattwerk, symmetrisch
Text
WerkstattnummerNUSK 92
WerkzeugbesitzerBuchbinder aus dem Umfeld des Rudolfinischen Hofes III
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameZárybnický, Baluster, Große Fides
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1580–1622 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
Monogramm des Werkzeugschöpfers
Literaturverweise
- S. 256, Nr. 5 mit der Breite 12 mm und im Zusammenhang mit dem Monogrammisten AL nennt folgende Rolle: "Reformatoren ohne Bezeichnung mit ornamentalem Blattwerk, einmal gebunden".
EBDB
Links
Zusatzinformationen
EBDB w004266 schreibt die Werkstatt in Übereinstimmung mit Haebler dem ab 1588 in Leipzig tätigen Abraham Lehmann zu. Die gezeigte Rolle wird jedoch von EBDB nicht erfasst.
Bibliografische Angaben
QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. ST 1952, 13
Inv.-Nr. ST 1952, 13