NUSK V 000 347
- Suchergebnisse
- Eintrag bearbeiten
- Eintrag löschen
- Eintrag klonen
- Revision
- neues Werkzeug anlegen
- Zurück zur Suche Werkzeuge
WerkzeugnummerNUSK V 000 347
WerkzeugtypRolle
Umrissform des WerkzeugsRechteck (und Band)
Breite17
MotivBibel | Halbfiguren mit Beischriften auf Tafeln | Evangelistensymbole in Medaillons | Salvator | DATA E | Adler [Johannes, Evangelist] | Johannes der Täufer | ECCE | Engel [Matthäus] | Paulus | APPAR | Löwe [Markus, Evangelist] | Petrus | TVA ES // L H | Stier [Lukas] | Blattwerk, symmetrisch
TextDATA E | ECCE | APPAR | TVA ES
WerkstattnummerNUSK 35
WerkzeugbesitzerBuchbinder mit deutschen Werkzeugen XV
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameDer Gekreuzigte, L B A V, L H, V B
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1567–1601 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
L H
L H
Monogramm des Werkzeugschöpfers
Literaturverweise
- führt die Werkstatt des Monogrammisten LH nicht an.
EBDB
Links
Zusatzinformationen
EBDB w004336 führt die Werkstatt des Straßburger (?) Monogrammisten LH, jedoch nicht die Rolle an. Im Inland wurde die Rolle auf Bucheinbänden mit den eingeprägten Jahreszahlen 1575-1594 benutzt.
Bibliografische Angaben
[NUSK 35] 1578 Knihy testamentů B II [1578]. Jihlava: SOkA, sign. 1667
[NUSK 35] 1574 Rychtářská kniha [1574-1575]. Jihlava: SOkA, sign. 559
[NUSK 35] 1575 Rychtářská kniha [1575-1576]. Jihlava: SOkA, sign. 560
[NUSK 35] 1576 Rychtářská kniha [1576-1577]. Jihlava: SOkA, sign. 561
[NUSK 35] 1587 Rychtářská kniha [1582-1583]. Jihlava: SOkA, sign. 567
[NUSK 35] 1583 Rychtářská kniha [1583-1584]. Jihlava: SOkA, sign. 568
[NUSK 35] 1584 Rychtářské rejstříky [1584]. Jihlava: SOkA, sign. 569
[NUSK 35] 1586 Rychtářská kniha [1586-1587]. Jihlava: SOkA, sign. 571
[NUSK 35] 1587 Rychtářská kniha [1587-1588]. Jihlava: SOkA, sign. 572
[NUSK 35] 1594 Rychtářská kniha [1593-1594]. Jihlava: SOkA, sign. 578
[NUSK 35] 1584 Rychtářské rejstříky [1584]. Jihlava: SOkA, sign. 569
QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. ST 1952, 23/11
Inv.-Nr. ST 1952, 23/11