NUSK V 000 406
- Suchergebnisse
- Eintrag bearbeiten
- Eintrag löschen
- Eintrag klonen
- Revision
- neues Werkzeug anlegen
- Zurück zur Suche Werkzeuge
WerkzeugnummerNUSK V 000 406
WerkzeugtypRolle
Umrissform des WerkzeugsRechteck (und Band)
Breite22
MotivHalbfiguren mit Beischriften auf Tafeln | Köpfe links | Maximilian II., Kaiser // D G | MAXIMIL | Maria von Spanien, Ehefrau Maximilians II. von Habsburg [1548] // D | MARIA | Johannes der Täufer | IOHAN 4 | David | DAVIT | Blattwerk, symmetrisch
TextMAXIMI | MARIA | IOHAN 4 | DAVIT
WerkstattnummerNUSK 35
WerkzeugbesitzerBuchbinder mit deutschen Werkzeugen XV
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameDer Gekreuzigte, L B A V, L H, V B
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1567–1601 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
D G
D
D G
D
Monogramm des Werkzeugschöpfers
Literaturverweise
EBDB
Links
Zusatzinformationen
Weder Haebler noch EBDB führen eine Werkstatt mit dem Monogramm (den Monogrammen) DG D an. Die Initialen wurden von der Württemberger Werkstatt EBDB w002466 benutzt, die jedoch 1475-1510 tätig war.
Bibliografische Angaben
QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. ST 1952, 27/02
Inv.-Nr. ST 1952, 27/02