NUSK P 000 329

WerkzeugnummerNUSK P 000 329
WerkzeugtypPlatte
Umrissform des WerkzeugsRechteck (und Band)
Umriss / KonturDoppelt
Höhe81
Breite48
MotivJohann Friedrich I. von Sachsen, Kurfürst | Porträt, authentisch | Halbfigur | Kopf nach links | Schwert | VICT ERAS ACIE FIDEI CONSTAN / TIA TANDEM VICTOREM ANTE / HOMINES FECIT ET ANTE DEVM
TextVICT ERAS ACIE FIDEI CONSTAN / TIA TANDEM VICTOREM ANTE / HOMINES FECIT ET ANTE DEVM
WerkstattnummerNUSK 90
WerkzeugbesitzerBuchbinder mit deutschen Werkzeugen XIII
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameV M
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1566–1619 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
Monogramm des Werkzeugschöpfers
Literaturverweise
  • S. 278-279 (BM also Balthasar Metzger) und S. 306-307 (VM) ohne diese Platte, S. 464-465, Nr. III-VII dasselbe unter dem Monogramm MV, aber mit unterschiedlichem Zeilenumbruch.
Links
Zusatzinformationen

EBDB w004000 ordnet diese Platte der Werkstatt von Balthasar Metzger (also nicht Valentin Metzger) zu.

QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. IV/43