NUSK P 000 900

WerkzeugnummerNUSK P 000 900
WerkzeugtypPlatte
Umrissform des WerkzeugsRechteck (und Band)
Umriss / KonturDoppelt
Höhe84
Breite48
MotivKarl V., Kaiser // H | Porträt, authentisch | Halbfigur | Kopf nach rechts | Schwert | Schriftband / Spruchband | VLTRA / PLVS / CARO / LVS / QVINT / VS | CAROLE MORTALES DVBITANT HOMO / SISNE DEVSVE SVNT TVA SCEPTRA / HOMINIS SED TVA FACTA DEI
TextVLTRA / PLVS / CARO / LVS / QVINT / VS | CAROLE MORTALES DVBITANT HOMO / SISNE DEVSVE SVNT TVA SCEPTRA / HOMINIS SED TVA FACTA DEI
WerkstattnummerNUSK 90
WerkzeugbesitzerBuchbinder mit deutschen Werkzeugen XIII
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameV M
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1566–1619 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
Monogramm des Werkzeugschöpfers
H
H
Literaturverweise
  • S. 278-279 (BM also Balthasar Metzger) und S. 306-307 (VM) ohne diese Platte, S. 464, Nr. II unter dem Monogramm MV mit Maßen 91 x 45 mm.
Links
Zusatzinformationen

In der Mitte der rechten Säule befindet sich ein wenig deutliches Monogramm des Graveurs, nämlich die Initiale H mit einem Kreuz. Das letzte Wort der dreizeiligen Inschrift emendieren wir laut Haebler, S. 464, Nr. II. EBDB w004000 ordnet diese Platte der Werkstatt von Balthasar Metzger zu.

 

QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. IV/43