NUSK V 000 268
- Suchergebnisse
- Eintrag bearbeiten
- Eintrag löschen
- Eintrag klonen
- Revision
- neues Werkzeug anlegen
- Zurück zur Suche Werkzeuge
WerkzeugnummerNUSK V 000 268
WerkzeugtypRolle
Umrissform des WerkzeugsRechteck (und Band)
Breite22
MotivBibel | Halbfiguren mit Beischriften auf Tafeln | Salvator | DATA EST MICHI | Prophet Jesaja // S / SICKTVS | SVP SELIVM [!] DAV | Schriftband / Spruchband | I E S A / I A S | David | FRVCTV VENT | Johannes der Täufer | ECCE AGN9 DEI // 1546 | Blattwerk, symmetrisch
TextDATA EST MICHI | S / SICKTVS | SVP SELIVM [!] DAV | FRVCTV VENT | I E S A / I A S | ECCE AGN9 DEI // 15 46
WerkstattnummerNUSK 16
WerkzeugbesitzerStanhauer, Sixt
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameStanhauer, Sixt, Sixt, S S
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1546–1563 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
S / SICKTVS 1546
S / SICKTVS 1546
Monogramm des Werkzeugschöpfers
Literaturverweise
- S. 199, Am. 6 nennt die Breite 22 mm, S. 198 Durchreibung
- S. 379, Nr. IV/3.
EBDB
Links
Bibliografische Angaben
[NUSK 16] 1554 Kancionál prachatický [1554]. Prachatice: SOkA, sign. II/2
[NUSK 16] 1558 Kniha obligací a smluv [1552-1581]. Praha: AHM, sign. 101
[NUSK 16] 1562 Kniha trhová [1562-1603]. Vodňany: SOkA, sign. B III 5
[NUSK 16] 1556 (post) Urbář panství Poděbrady 1553. Praha: SOA, sign. 2
QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. ST 1952, 19/01
Inv.-Nr. ST 1952, 19/01