NUSK K 000 223
- Suchergebnisse
- Eintrag bearbeiten
- Eintrag löschen
- Eintrag klonen
- Revision
- neues Werkzeug anlegen
- Zurück zur Suche Werkzeuge
WerkzeugnummerNUSK K 000 223
WerkzeugtypStempel
Umrissform des WerkzeugsOffene Form
Höhe36
Breite25
MotivHeilige | Katharina, stehend | Rad, Fragment | Schwert
Text
WerkstattnummerNUSK 22
WerkzeugbesitzerBöhmisch-polnischer anonymer Buchbinder II
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameBraunau 1518
Wirkungsort der Werkstatt
Tschechische Republik ▸ Böhmen ▸ Nordostböhmen ▸ Braunau / Broumov
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1501–1520 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
Monogramm des Werkzeugschöpfers
Literaturverweise
Links
Zusatzinformationen
Nuska ordnete dieses Werkzeug der Werkstatt mit den Namen „Braunau 1518“ zu. In seinem Archiv wurde jedoch kein Exemplar gefunden. Wahrscheinlich handelt es sich um Suetonius Tranquillus, Gaius: De vita XII Caesarum. Firenze: Giunta, Filippo 1510 (Broumov/Braunau, Stiftsbibliothek, Sign. XXI A 3). Vgl. ČEŘOVSKÝ, Augustin: Knihy Jana Hodějovského z Hodějova v klášteře Broumovském. Český bibliofil 1937, S. 17-30, v. a. 23, 25.
Bibliografische Angaben
QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. ST 1953, 14
Inv.-Nr. ST 1953, 14