F 109
- Suchergebnisse
- Eintrag bearbeiten
- Eintrag löschen
- Eintrag klonen
- Revision
- neues Exemplar anlegen
- Zurück zur Suche Exemplare
Die Anfertigung des Einbandes wurde nach der Jahreszahl bestimmt, die auf den Lederbezug mit Tinte aufgeschrieben wurde. Es handelt sich um den selten erhalten Typ des Einbandes genannt "Zwilling". Der Buchkorpus enthält zwei Buchblöcke, wobei im ersten Buchblock die städtischen Weisen und im zweiten die Weisen aus den Dörfern registriert wurden). Die Blöcke wurden zwar separat gebunden, sind aber so zusammen verbunden, dass sie gemeinsamen Hinterdeckel besitzen, weshalb ihre Buchrücken jeweils zur gegenüberliegenden Seite gerichtet werden (siehe die Zeichnung von Nuska). Das Amtsbuch, das aufgrund seiner Provenienz in den Bestand Großgut Leitomischel (Litomyšl, Staatliches Gebietsarchiv Samrsk/Zámrsk) gehört, wurde im ausgehenden 19. Jahrhundert zusammen mit anderen Exemplaren von Václav Schulz für das Archiv des Nationalmuseums erworben. Ein Teil der Amtsbücher verblieb im Archiv des Nationalmuseums auch nach der Rückgabe des Bestands nach Samrsk. Nuska fand das Exemplar als Deponat des Archivs des Nationalmuseums im Staatlichen Zentralarchiv (heute Nationalarchiv).
