NUSK P 000 489
- Suchergebnisse
- Eintrag bearbeiten
- Eintrag löschen
- Eintrag klonen
- Revision
- neues Werkzeug anlegen
- Zurück zur Suche Werkzeuge
WerkzeugnummerNUSK P 000 489
WerkzeugtypPlatte
Umrissform des WerkzeugsRechteck (und Band)
Umriss / KonturEinfach
Höhe87
Breite49
MotivChristliche Tugenden | Fortitudo // G G | Figur | Kopf nach links | Säule, gebrochen | Löwe, liegend | AGGREDIOR FORTIS DISCRIM / IA GRANDIA VIRTVS NIL TIME / O QVE MEO ROBORE FRETA MAL
TextAGGREDIOR FORTIS DISCRIM / IA GRANDIA VIRTVS NIL TIME / O QVE MEO ROBORE FRETA MAL
WerkstattnummerNUSK 24
WerkzeugbesitzerBuchbinder mit deutschen Werkzeugen XVIII
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameG G, I P, Braunau, Braunauer
Wirkungsort der Werkstatt
Tschechische Republik ▸ Böhmen ▸ Nordostböhmen ▸ Braunau / Broumov
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1539–1572 (ca)
WerkstattnummerNUSK 76
WerkzeugbesitzerBuchbinder mit deutschen Werkzeugen XX
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameBraunau, Braunauer, G G, I P, P B
Wirkungsort der Werkstatt
Tschechische Republik ▸ Böhmen ▸ Nordostböhmen ▸ Braunau / Broumov
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1594–1636 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
Monogramm des Werkzeugschöpfers
G G
Literaturverweise
- S. 143, Nr. V mit Maßen 82 x 45 mm erfasst bei dem Monogrammisten GG als "unbezeichnet".
EBDB
Links
Zusatzinformationen
EDBD w000471 führt zwar die Werkstatt des Monogrammisten GG an, registriert jedoch dieses Werkzeug nicht.
Bibliografische Angaben
[NUSK 24] 1569 Hauptmansdorfer Grundbuch [1569]. Zámrsk: SOA, sign. 21
QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. ST 1953, 26/04
Inv.-Nr. ST 1953, 26/04