NUSK V 000 344
- Suchergebnisse
- Eintrag bearbeiten
- Eintrag löschen
- Eintrag klonen
- Revision
- neues Werkzeug anlegen
- Zurück zur Suche Werkzeuge
WerkzeugnummerNUSK V 000 344
WerkzeugtypRolle
Umrissform des WerkzeugsRechteck (und Band)
Breite16
MotivBibel | Halbfiguren mit Beischriften auf Tafeln | Salvator | DATA EST MI / HI OMNIS | Adler [Johannes, Evangelist] | Petrus // B M | TVA EST PE / TRVS ET SV | Stier [Lukas] | Paulus | APPARVIT / BENNGNIT [!] | Löwe [Markus, Evangelist] | Johannes der Täufer | ECCE AGNV / DEI QVI TO | Engel [Matthäus] | Blattwerk, symmetrisch
TextDATA EST MI / HI OMNIS | TVA EST PE / TRVS ET SV | APPARVIT / BENNGNIT [!] | ECCE AGNV / DEI QVI TO
WerkstattnummerNUSK 90
WerkzeugbesitzerBuchbinder mit deutschen Werkzeugen XIII
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameV M
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1566–1619 (ca)
WerkstattnummerNUSK 106
WerkzeugbesitzerNeuhaus
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameGroße Arabeske, J H
Wirkungsort der Werkstatt
Tschechische Republik ▸ Böhmen ▸ Südböhmen ▸ Neuhaus / Jindřichův Hradec
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1597–1635 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
B M
B M
Monogramm des Werkzeugschöpfers
Literaturverweise
- S. 278-279, Nr. 2 (BM also Balthasar Metzger) mit der Breite 14 mm.
Links
Zusatzinformationen
EBDB w004000 ordnet die Rolle mit dem Ausmaß 14 mm der Werkstatt von Balthasar Metzger zu.
Bibliografische Angaben
[NUSK 90] 1586 Kniha obligací [1586-1622]. Praha: AHM, sign. 2173
[NUSK 90] 1587 Kniha trhová č. 6 [1587-1616, 1651]. Praha: AHM, sign. 2215
QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. ST 1952, 23/08
Inv.-Nr. ST 1952, 23/08