NUSK P 000 045

WerkzeugnummerNUSK P 000 045
WerkzeugtypPlatte
Umrissform des WerkzeugsOval
Umriss / KonturEinfach
Höhe54
Breite43
MotivSupralibros | Wappen | Haidelius von Rassenstein, Jiří [gest. 1622] | Wappen, geviert | Adler, einköpfig | Greif | Helm | Helmdecke | Flug | Stern, sechsstrahlig | GEORGIVS HAIDELIVS A RASSENSTEIN REG BOE SVP MON EXA ET V A PRAG CANCELLARIVS
TextGEORGIVS HAIDELIVS A RASSENSTEIN REG BOE SVP MON EXA ET V A PRAG CANCELLARIVS
WerkstattnummerNUSK 33
WerkzeugbesitzerBuchbinder aus dem Umfeld des Rudolfinischen Hofes II
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameD B M, Dürerbuch-Meister, P B, Borbonius-Buchbinder, Troilo-Buchbinder, Adler
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1587–1626 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
Monogramm des Werkzeugschöpfers
Literaturverweise
EBDB
Links
Zusatzinformationen

In Nuskas Archiv wurde kein Exemplar mit dieser Platte gefunden. Nach Nuskas Notizen befindet sich die Platte auf dem Exemplar der Museumsbibliothek in Przibram (Příbram, bei Nuska ohne Signatur) und auf dem Exemplar mit der Sign. S LXVI g 15 aus den sog. zusammengeführten Beständen, dessen heutiger Verbleib unbekannt ist. Vgl. ebenfalls NUSK P 000 909, die Supralibros-Variante ohne Text von Haidelius, nach dessen Vorbild wir auch dieses Supralibros mit Text per analogiam der Werkstatt des Buchbinders aus dem Umkreis des Rudolfinischen Hofes II zuordnen.

 

Bibliografische Angaben
QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. Supralibros