NUSK P 000 740
- Suchergebnisse
- Eintrag bearbeiten
- Eintrag löschen
- Eintrag klonen
- Revision
- neues Werkzeug anlegen
- Zurück zur Suche Werkzeuge
WerkzeugnummerNUSK P 000 740
WerkzeugtypPlatte
Umrissform des WerkzeugsGebrochene Form
Umriss / KonturDoppelt
Höhe84
Breite69
MotivSupralibros | Wappen | Stadtwappen | Prag / Prager Altstadt // 1525 | ARMA CIVI / PRAGENSIS
TextARMA CIVI / PRAGENSIS
Jahreszahl1525
WerkstattnummerNUSK 5
WerkzeugbesitzerMeister der Böhmischen Rechte
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameMeister der Böhmischen Rechte
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1521–1534 (ca)
WerkstattnummerNUSK 9
WerkzeugbesitzerPflanzengroteske II
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameGroteske, Kleine Groteske
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1528–1544 (ca)
WerkstattnummerNUSK 10
WerkzeugbesitzerJiřík I
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameJiřík
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1540–1565 (ca)
WerkstattnummerNUSK 11
WerkzeugbesitzerJiřík II
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameDer spitze Luther
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1540–1561 (ca)
WerkstattnummerNUSK 12
WerkzeugbesitzerKomor, Jan
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameKomor, Jan, Kruzifix im Kranz
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1561–1588 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
Monogramm des Werkzeugschöpfers
Literaturverweise
- S. 103.
EBDB
Links
Zusatzinformationen
Die Zahlen über dem Wappen wurden positiv geritzt, weshalb sie in umgekehrter Reihenfolge abgedruckt sind. Der Wert der letzten Zahl ist undeutlich. Die Platte war im Besitzt vom Rat der Prager Altstadt und wurde bei amtlichen Aufträgen an die einzelnen Buchbinder ausgeliehen. Auf die Einbände privater Kunden wurde sie im Rahmen dieser Ausleihen nur ausnahmsweise abgedruckt.
Bibliografische Angaben
[NUSK 10] 1543 Liber contractuum [1574-1611]. Slaný: SOkA, sign. 7
[NUSK 11] 1543 Kniha obligací a smluv [1542-1552]. Praha: AHM, sign. 100
QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. Supralibros
Inv.-Nr. Supralibros