NUSK V 000 091
- Suchergebnisse
- Eintrag bearbeiten
- Eintrag löschen
- Eintrag klonen
- Revision
- neues Werkzeug anlegen
- Zurück zur Suche Werkzeuge
WerkzeugnummerNUSK V 000 091
WerkzeugtypRolle
Umrissform des WerkzeugsRechteck (und Band)
Breite14
MotivKöpfe im Medaillon, ohne Kennzeichen // H E | Köpfe im Medaillon, ohne Kennzeichen // H F | Medaillon mit dreifacher Einfassungslinie | Köpfe abwechselnd nach links und rechts | König mit Krone, Profil | Blattwerk, symmetrisch
Text
WerkstattnummerNUSK 101
WerkzeugbesitzerBuchbinder mit deutschen Werkzeugen XIX
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameBraunauer, Stattliche Prudentia, P B
Wirkungsort der Werkstatt
Tschechische Republik ▸ Böhmen ▸ Nordostböhmen ▸ Braunau / Broumov
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1571–1585 (ca)
WerkstattnummerNUSK 76
WerkzeugbesitzerBuchbinder mit deutschen Werkzeugen XX
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameBraunau, Braunauer, G G, I P, P B
Wirkungsort der Werkstatt
Tschechische Republik ▸ Böhmen ▸ Nordostböhmen ▸ Braunau / Broumov
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1594–1636 (ca)
WerkstattnummerNUSK 98
WerkzeugbesitzerBuchbinder mit deutschen Werkzeugen X
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameD B M, P B
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1571–1605 (ca)
WerkstattnummerNUSK 33
WerkzeugbesitzerBuchbinder aus dem Umfeld des Rudolfinischen Hofes II
Nuskas ursprünglicher WerkstattnameD B M, Dürerbuch-Meister, P B, Borbonius-Buchbinder, Troilo-Buchbinder, Adler
Wirkungsort der Werkstatt
Alternativer Wirkungsort
Wirkungszeit der Werkstatt1587–1626 (ca)
Monogramm des Werkstattbesitzers
H F
H E
H F
H E
Monogramm des Werkzeugschöpfers
Literaturverweise
- S. 103-104 führt diese Rolle in der Werkstatt des Monogrammisten HE nicht an.
- S. 114-117 gibt diese Rolle nicht an, erinnert aber daran, dass mehrere Werkstätten die Besitzer der Werkzeuge mit Monogrammen HF sein konnten.
- S. 315-316 dtto.
EBDB
Links
Zusatzinformationen
Das strittige Monogramm HE oder auch HF befindet sich im Medaillon eine Etage höher als das Medaillon mit dem gekrönten Haupt. EBDB w000474 führt die Rolle in der Werkstatt des Monogrammisten HF nicht an und kennt keine Werkstatt des Monogrammisten HE. Nuska ordnete die Exemplare mit diesem Werkzeug der von ihm konstruierten Werkstatt „PB“ zu, derer Fundus wir zum Teil den Buchbindern mit deutschen Werkzeugen XIX und XX und zum Teil dem Buchbinder aus dem Umkreis des Rudolfinischen Hofes II zuschreiben.
Bibliografische Angaben
QuelleNordböhmisches Museum in Reichenberg / Liberec. Legat von Bohumil Nuska.
Inv.-Nr. ST 1952, 09/39
Inv.-Nr. ST 1952, 09/39